-
ASSISTANCE-VERSICHRUNG
Ist eine Pannenhilfe-Versicherung.
-
BONUSSCHUTZ
Dieses Versicherungsvariante sorgt dafür, dass beim einmaligen Schadenfall die Bonusstufe und somit die Prämie im nächsten Versicherungsjahr nicht erhöht wird.
-
BONUSSYSTEM
Je weniger Schäden die Versicherungsgesellschaft begleichen muss, desto günstiger wird die Jahresprämie. Je mehr Leistungen der Kunde bezieht, desto teurer wird die Prämie.
-
HAFTPFLICHTVERSICHERUNG
Die Haftpflichtversicherung ist im Strassenverkehrsrecht gesetzlich vorgeschrieben und geregelt. Sie deckt Schäden, die Sie mit Ihrem Fahrzeug anderen zufügen.
-
INSASSEN-UNFALLVERSICHERUNG
Übernimmt die Kosten für Heilungskosten, Taggelder, Kapitalleistungen bei Todesfall und Invalidität. Die Insassenunfallversicherung kann separat für Lenker, Beifahrer oder alle Insassen des Fahrzeugs abgeschlossen werden.
-
PARKSCHADENVERSICHERUNG
Diese Versicherungsdeckung ist ein Zusatz zur Kaskoversicherung welches normalerweise nur für neuere Fahrzeuge und zeitlich beschränkt abgeschlossen werden kann.
-
TEILKASKO
Der Abschluss einer Teilkaskoversicherung ist im Gegensatz zur Haftpflichtversicherung freiwillig. Diese Versicherung zahlt Schäden am eigenen Auto.
-
VOLLKASKO
Einige Versicherungen bezeichnen die Kombination von Teilkasko und Kollisionskasko als Vollkasko.
-
ZEITWERT
Der Zeitwert ist der Wert zum jeweiligen Zeitpunkt. Dieser ist massgeblich für die Bestimmung des Ersatzes bei einem versicherten Totalschaden.
-
ZEITWERTZUSATZ
Bei versichertem Zeitwertzusatz bemisst sich die Entschädigung bei einem versicherten Totalschaden nicht nach dem momentan geltenden Zeitwert, sondern es kommt ein erhöhter Prozentsatz zur Anwendung. Damit wird der grosse Wertverlust, abgefedert.